Der Ortsteil Groß Reken |
Die Besiedelung des Rekener Raumes beginnt schon einige Tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung. Dieses wird durch Funde von Urnenfriedhöfen Dokumentiert. Im heutigen Ortsteil Groß Reken fand man, im Brook und am Uhlenberg, Urnenfriedhöfe die aus der Zeit um 3000 vor Christi Geburt stammen. |
Das Rekener Gebiet war von Sumpf und Moor umgeben wie eine Burg von ihrer Mauer. Deswegen blieb die Rekener Urbevölkerung wahrscheinlich von den Großen Völkerverschiebungen zur Zeit der Kelten und Germanen verschont. |
Im Jahre 889 wurden in einer Schenkungsurkunde, ein Liadgrim und ein Wido, mit dem Haupt Hof „Recnun“ genannt. Aus den Jahren bis zur Fürstbischhöfliche Herrschaft ist wenig bekannt. |